

Die Gesa Umwelthygienetechnik verbindet eine enge und partner-
     schaftlicheZusammenarbeit mit der Empa (Eidgenössische 
     Materialprüfungs- und Forschungsanstalt), eine der zentralen 
     Forschungsinstitutionen mit einer Brückenfunktion zwischen 
     Wissenschaft und Industrie in der Schweiz.
     
     Die gesamte Analytik der Luftkeim- und Oberflächenkeimuntersuchungen 
     wird von der Empa durchgeführt. Der Auswertungsbogen mit den Labor-
     ergebnissen wird dem Hygieneinspektionsbericht beigefügt.
     
   
Eines der primären laufenden Projekte ist die Entwicklung effektiver und kostengünstiger
Bestimmungsmethoden bei mikrobiologischen Untersuchungen. 
     Diese Zusammenarbeit sichert für unsere Kunden ein übergreifendes wissenschaftliches 
     Fachwissen und stets eine zuverlässige und kompetente Beratung in allen Belangen der 
     Mikrobiologie.
  
